Wer selbst Romane schreibt, verlässt die Perspektive des reinen Konsumenten und will einen Blick hinter die Kulissen werfen, um den Kniffen seiner Vorbilder und Kollegen auf die Schliche zu kommen. Zumindest geht das mir so. Hier die Dinge, auf die ich beim Lesen besonders achte:
1. Plot
Für mich stets eine wichtige Frage: Wie verläuft die Spannungskurve? Dies lässt sich oft erst am Ende der Lektüre beantworten. Mit der Zeit gewinnt man aber auch ein Gefühl für die Muster, nach denen Spannung funktioniert und wie ein Autor sie einsetzt. Eröffnet der Roman gleich mit einem Knaller – oder wird doch eher gemächlich ein Mysterium etabliert?
Welche Muster stecken hinter seinem Plot?
Erkenne ich die Heldenreise? Wenn nicht, welche andere Plotschablone liegt der Geschichte zugrunde? Wie wird es variiert?
Wo ist der Höhepunkt der Story und wie wird er ausgestaltet? Wo sind die entscheidenden Wendepunkte und was tut der Autor dort?
Ganz wichtige Frage:…
Ursprünglichen Post anzeigen 419 weitere Wörter